Bitte warten ...
Untermenü Bereiche
Abwasser
Industrielles Abwasser
Einleitende Betriebe
Kommunales Abwasser
Kläranlagen
Abwasserbeseitigungskonzepte
Niederschlagswasser
Regenbecken/-entlastungsanlagen
Einleitungen
Einleitungsstellen
Messstellen
Auswertungen
Stand der Abwasserbeseitigung
Überwachung Direkteinleiter
Überwachung Indirekteinleiter
amtl. Überwachungswerte für Anlagen
Abwasserbeseitigungskonzepte
Grundwasser
Grundwasser und Grundwasserkörper
Grundwasserkörper
Grundwassermessstellen
Oberflächengewässer
Gewässerstruktur
Daten der Kartierung
Anlagen
Bauwerke
Stauanlagen
Menge
Pegel
Gebietsniederschläge
Niederschlagsstationen
Zustand
Messstellen
Oberflächenwasserkörper
Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha
Auswertungen
Auswertungen zum Zustand
Trinkwasser
Trinkwasser und Wasserversorgung
Wasserschutzgebiete
Zentrale Wasserversorgungsanlagen (Wasserwerke)
Versorgungsgebiete
WRRL
Maßnahmenprogramm
Oberflächenwasserkörper
Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha
Grundwasserkörper
Belastungsfaktoren
Oberflächenwasserkörper
Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha
Grundwasserkörper
Bewirtschaftungsziele
Oberflächenwasserkörper
Seewasserkörper und Talsperren > 50 ha
Grundwasserkörper
> Auswertungen > Stand der Abwasserbeseitigung
Seiteninhalt
Fachbereich
Kommunale Kläranlagen
Kom. Regenbecken/-entlastungsanlagen
Ind. Regenbecken/-entlastungsanlagen
Industrielle Einleitungen
Sonstige Einleitungen
Dezentrale Entwässerung
Themenbereich
Technik
Frachten
Auswertung
Anzahl kommunale Kläranlagen nach Größenklassen
Ausbaugrößen der kommunalen Kläranlagen
Anschlussgrößen der kommunalen Kläranlagen
Kommunale Kläranlagen mit Stickstoffbehandlung
Kommunale Kläranlagen mit Phosphorelimination
Anteil des gewerblichen Abwassers an der Anschlussgröße
Kommunale Kläranlagen biologische Behandlung
Gruppieren über
Regierungsbezirk
Kreis
Gemeinde
Zuständige Behörde
Betreiber
Flussgebietseinheit NRW, Anzahl 4
Teileinzugsgebiet Lagebericht NRW, Anzahl 15
Stand
2018
2019
2020
2021
2022
21.09.2023